AKTUELLES
- Der Film zum Fest – eine Minute Spaß!Karl hat vor und hinter den Kulissen von „Woodstock 55“ eine Menge Bewegtbild-Material gesammelt – und daraus ein professionelles und kurzweiliges 1-Minuten-Video geschnitten.… Der Film zum Fest – eine Minute Spaß! weiterlesen
- Riesenerfolg für „Woodstock 55“ – im kommenden Jahr geht’s weiter!Über 150 begeisterte Rock-Fans und 1.000 Euro Reingewinn für den guten Zweck: „Woodstock 55“ in Leutesdorf war ein großer Erfolg, der alle Erwartungen… Riesenerfolg für „Woodstock 55“ – im kommenden Jahr geht’s weiter! weiterlesen
- „Woodstock 55“: Rock-Festival am Leutesdorfer RheinuferIm August 1969 feierten rund 500.000 Fans das legendäre Woodstock-Festival. Das Drei-Tage-und-vier-Nächte-Happening mit Weltstars wie Jimi Hendrix, Santana, Joe Cocker und The Who… „Woodstock 55“: Rock-Festival am Leutesdorfer Rheinufer weiterlesen
- Der KJV: Auswärtsfahrten ohne FreundinDie 70er Jahre waren in Leutesdorf auch eine der erfolgreichsten Zeiten des Katholischen Junggesellenvereins (KJV) von 1857. Bis zu 80 aktive Mitglieder zählte… Der KJV: Auswärtsfahrten ohne Freundin weiterlesen
- Freak Out Forever: Comeback auf dem DancefloorGewölbekeller und Gartenhäuser, ehemalige Waschküchen, und sogar ein umgebauter Hühnerstall war dabei: Mit glänzenden Augen erinnerten sich die Gäste der Freak-Out-Forever-Party an ihre… Freak Out Forever: Comeback auf dem Dancefloor weiterlesen
MIMO rockte im November – popbunt geht es immer weiter!

Was ist ein Museum? Ein Ort der Erinnerung und des Austauschs. Lebendige Antwort auf viele Fragen: Wie war das früher? Was können wir daraus lernen für heute und morgen? Und Spaß soll er machen, der Besuch im Museum!
Je kleiner das Museum, desto öfter ist es zu. Viele Gründe hat das. Auf jeden Fall ist es traurig.
Die Lösung: Ab ins Netz mit dem Mini-Museum – das Internet ist durchgehend geöffnet! Und preiswert dazu, es kann also jeder jederzeit rein. Ist unser neues Museum also rein digital? Nein, gelegentlich gibt’s auch irgendwo eine Pop-up-Ausstellung. Ganz wie’s und wo’s passt. Das ist die Idee hinter unserer Seite museum-immer-offen.de (MIMO). Digital first, stationär ab und zu – nicht umgekehrt.
Klappt aber nur, wenn Ihr mitmacht!
MIMO startet mit den wilden 60er, 70er, 80er Jahren in Leutesdorf und am Mittelrhein. Mal schauen, wie damals gefeiert wurde. An alle Alten (die Jungen von damals): Schickt uns Eure Erinnerungen! Bilder, Texte, Töne, Zeitungsausschnitte. An alle Jungen (die Alten von – irgendwann): Schickt uns Eure Fragen! Erste Ergebnisse siehe unten.
Statt Pop-up-Ausstellung gab’s zum Start eine rockige Pop-up-Party (mit kleiner Bilder-Galerie im 70er-Style). Und das passte gut: Rund 35 Gäste feierten am 25. November mit der „Walter Jotzo All Star“-Band im Vereinsheim des SV Leutesdorf am Sportplatz (siehe „Aktuelles“) – die partybegeisterten Fans hatten sich auch von dem stundenlangen strömenden Regen bei der Anfahrt nicht abhalten lassen.
Am 30. August 2024 ging’s weiter – mit „55 Jahre Woodstock“. Einzelheiten siehe „Aktuelles“…
Eure Leutesdorfer KulturTrommel
ERINNERUNGEN
GALERIE
DOKUMENTE

KONTAKT
info@kulturtrommel.de